Praktische Übungen
Auf dieser Seite finden Sie Übungen, mit denen Sie Ihre Office-Kenntnisse überprüfen können. Für die Bereiche Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Datenbankanwendung stehen Ihnen hier jeweils 1-2 kleine Aufgaben zur Verfügung. Die 3 erstgenannten Anwendungen werden in den meisten Betrieben eingesetzt. Die Dateien können direkt auf dieser Seite mit einem Rechtsklick auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Haben Sie die Übungen leicht und ohne Schwierigkeiten gelöst? Prima, dann werden Sie die Büroarbeit am PC spielend meistern. Benötigen Sie mehr Zeit als vorgesehen, empfiehlt es sich das Thema aufzufrischen. Gute Office-Kenntnisse machen Sie im Büroalltag sicher und wertvolle Zeit kann effektiv genutzt werden.
TEXTVERARBEITUNG
Schreibprogramme für den PC gibt es viele. Unter ihnen ist Word sehr bekannt. Es wird in vielen Firmen und Privathaushalten eingesetzt. Word ist eine der Anwendungen auf dem kompletten Office-Paket. Falls Sie office nicht installiert haben können Sie über diesen link das kostenlose Openoffice-Paket downloaden. Die meisten Übungen können auch damit problemlos umgesetzt werden.
Office-Kenntnisse: WORD
Die Textverarbeitung setzt sich im wesentlichen mit den beiden Haupthemen Textgestaltung und Textorganisation auseinander. Schon in der Schulzeit lernen Schüler Hausarbeiten zu erstellen. Auch jeder private Haushalt nutzt ein Schreibprogramm zum Verfassen von Briefen und Rechnungen aller Art. Die beiden Übungen hier befassen sich mit der Textgestaltung. Die erste Übung (W1) behandelt die Struktur und Gestaltung eines Textes. Die zweite Übung (W2) setzt sich im Wesentlichen mit der Erstellung und Formatierung von Tabellen auseinander.
W1: Grundlegende Gestaltung von Dokumenten
Inhalt | Aufgabentext | Ansicht Ergebnis |
|
Zeitaufwand: max. 15 Minuten ![]() |
![]() |
W2: Erstellen und Gestalten von Tabellen
Inhalt | Aufgabentext | Ansicht Ergebnis |
|
Zeitaufwand: max. 15 MinutenErstellen und gestalten Sie die hier abgebildetet Tabelle |
![]() |
TABELLENKALKULATION
Office-Kenntnisse: EXCEL
Die Tabellenkalkulation ist ein mächtiges Werkzeug im Office-Paket. Kaum ein Betrieb kommt ohne Kalkulation aus. Der Schwerpunkt in Excel liegt im Berechnen von Daten mit Formeln und Funktionen, in der Gestaltung von Datentabellen und der Analyse von umfangreichen Datenbeständen. Die Übung (E1) setzt sich mit der Gestaltung der Zellen und mit statistischen Funktionen auseinander.
E1: Grundlegender Umgang mit Mappen und Blättern, Formeln und Funktionen
Inhalt | Aufgabentext | Ansicht Ergebnis |
|
Zeitaufwand: max. 20 Minuten ![]() |
![]() |
PRÄSENTATION
Office-Kenntnisse: Powerpoint
Powerpoint ist vielen schon seit der Schulzeit bekannt. Animierte Folien unterstützen dabei ein Referat vor einem größeren Publikum vorzutragen. Im beruflichen Alltag geht es nicht um rotierende Folien sondern um übersichtliche Aufmachung mit klaren und verständlichen Inhalten. Der Einsatz von Diagramme, Medien oder Organisationsstrukturen zur Darstellung von wirtschaftlichen Prozessen rückt in den Vordergrund. In der Aufgabe (P1) wird vorwiegend der Funktionsumfang von Powerpoint geübt, wie der Einsatz von Masterfolie mit der Möglichkeit der zentraler Gestaltung von Folien.
P1: Grundlegender Umgang Folien, Master, Objekten, Aktionen und Animationen
Inhalt | Aufgabentext | Ansicht Ergebnis |
|
Zeitaufwand: max. 30 Minuten ![]() |
![]() |
Lösungen
Alle Lösungen zu diesen Übungen und vielen weiteren werden in den angebotenen Kursen detailliert erklärt. Sie lernen mit den Programmen schneller zurecht zu kommen. Ohne nervenaufreibendes Suchen werden Sie Ihre Arbeiten am Rechner viel schneller erledigen. Ein guter EDV-Kurs zeigt sich darin, dass Sie danach effektiver arbeiten. Wie beim Führerschein steigert das regelmäßige Üben und Wiederholen Ihre Sicherheit im Umgang mit den Office-Programmen.